Wenn Sie die Daten versehentlich gelöscht oder das USB-Laufwerk formatiert haben, können Sie direkt mit der USB-Datenwiederherstellung fortfahren. Wenn nicht, dann warten Sie. Bestätigen Sie den Datenverlust oder identifizieren Sie andere Probleme, die Sie möglicherweise daran hindern, auf die USB-Daten zuzugreifen.

Überprüfen Sie die Dateilöschung auf dem USB-Laufwerk

Trotz alledem konnten Sie die USB-Daten immer noch nicht finden. Beenden Sie dann sofort die Verwendung des Geräts, um ein Überschreiben der Daten zu vermeiden.

Lösung 1: USB Daten Wieder Herstellen Verwenden einer Datenwiederherstellungssoftware

Das richtige Datenwiederherstellungstool zu finden, gleicht eher der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Von der Befehlszeilenschnittstelle bis zur grafischen Benutzeroberfläche und den endlosen Wiederherstellungsansprüchen kann es eine endlose Reise sein.

Beachten Sie, dass die Auswahl des richtigen Tools die vollständige Wiederherstellung von USB-Daten einfach und effizient machen kann. SFware ist ein solches nettes Werkzeug, das jeder Benutzer verstehen und die USB-Daten zurückerhalten kann. Das Werkzeug kann usb stick gelöschte dateien wiederherstellen mac und windows von einem beschädigten USB-Stick zu einem formatierten USB-Laufwerk.

Schritt 1: Laden Sie die Software herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Computer.

Schritt 2: Starten Sie die Software, select the USB drive, und klicken Sie auf „Scan starten“.

Notiz: Wenn das USB-Laufwerk auf dem Startbildschirm nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Can’t find the drive? Option zum Auffinden.

select-the-usb

Schritt 3: Suchen Sie die wiederhergestellten Dateien aus dem Lost and Found Files Und Lost Partitions Ordner.

(Benutze die Search box Und Filters Optionen zum Auffinden der benötigten Dateien)

recovered-data-from-usb

Schritt 4: Double-click to preview die wiederhergestellten Dateien.

preview

Schritt 5: Wählen Sie nach der Vorschau die gewünschten Dateien aus und klicken Sie auf Save um die Dateien an Ihrem bevorzugten Speicherort wiederherzustellen.

recovered-data-saving-process

Lösung 2: Wiederherstellen aus Sicherung

Haben Sie eine Sicherungskopie des USB-Laufwerks? Dann können Sie die Daten des USB-Laufwerks ohne Software mit einer Erfolgsquote von 100 % wiederherstellen.

Öffnen Sie den Backup-Speicherort und usb stick gelöschte daten wiederherstellen die Ihnen wichtig sind.

Lösung 3: Wiederherstellen von Früheren Versionen

Dies funktioniert nur, wenn Sie diese Funktion auf Ihrem Windows-Computer aktiviert haben. Mit dieser Funktion können Sie eine Datei auf ein früheres Datum zurücksetzen.

Dadurch werden die Daten an ihrem ursprünglichen Speicherort wiederhergestellt.

TUN SIE DAS NICHT:

Alle oben genannten Lösungen sind sicher und jeder kann versuchen, die USB-Daten wiederherzustellen. Allerdings sind uns im Internet einige Artikel aufgefallen, die behaupten, dass CHKDSK Daten vom USB-Laufwerk wiederherstellen kann.

Leider wird es nicht das gewünschte Ergebnis bringen, sondern den Datenwiederherstellungsprozess beeinträchtigen. Wir empfehlen, es nicht auszuprobieren, wenn Sie Ihre USB-Daten ernsthaft wiederherstellen möchten.

Tipps zum Schutz des USB-Laufwerks

USB-Laufwerke werden ständig genutzt, daher können Daten sehr leicht verloren gehen. Um Datenverluste zu vermeiden, befolgen Sie diese einfachen Tipps, um Ihre USB-Daten zu schützen.

Fazit:

Abschließend möchten wir sagen, dass Datenverlust etwas ist, mit dem man nicht rechnen kann, aber man kann sich darauf vorbereiten und Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um ihn so weit wie möglich zu vermeiden.

Die in diesem Artikel aufgeführten Lösungen können Sie sicher und in beliebiger Reihenfolge ausprobieren. Wir empfehlen Ihnen, ein benutzerfreundliches und zuverlässiges Wiederherstellungstool wie SFWare als Teil Ihres Notfallmanagementplans zu verwenden.

Neue Infos gibt es hier

Top